
Bereit für Ihren Erfolg! Therapieren mit dem etablierten physiokey

physiokey zur Schmerzbehandlung und bei Dysfunktionen
Nutzen Sie die physiokey Behandlung, um Patienten aller Altersgruppen mit unterschiedlichsten Beschwerden zu therapieren. Das handliche und mobile Gerät stimuliert durch bioadaptive Impulse die Selbstregulation des Körpers. Der Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auf die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsvorgänge stärken die Abwehrkräfte. Dadurch wird dem Körper ein Weg zur Selbstheilung aufgezeigt. Ziel der Behandlung ist eine rasche Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung.
Die Erfahrungen mit der physiokey Therapie über einen Zeitraum von sieben Jahren lassen den Rückschluss zu, dass über 80% der Patienten nach der Behandlung über eine deutliche Veränderung ihrer Beschwerden berichten.
Das Funktionsprinzip der bioadaptiven Impulstherapie
1. Impulsabgabe
Die erste Impulsabgabe erfolgt im physiokey sobald Hautkontakt besteht.
2. Impulsaufnahme
Dieser Impuls geht allerdings nur im zehntel Millimeterbereich unter die Haut. Die Rezeptoren der Haut verarbeiten diesen Stimulus.
3. Impulsweiterleitung
Nach der Impulsaufnahme durch den Körper werden die Informationen an die spinale und neurohumorale Ebene weitergeleitet.
4. Impulsanpassung
Die „Antwortreaktion“ in Form von einer Veränderung der Gewebedämpfungseigenschaften werden von physiokey innerhalb von Mikrosekunden gemessen. Die erneute Impulsabgabe ist dann schon auf diese „Körperantwort“ angepasst.
Einsatzgebiete des physiokey

Im Praxisalltag
Die physiokey Behandlung kommt bei Patienten jeden Alters mit unterschiedlichsten Beschwerden zum Einsatz. Sowohl bei akuten und chronischen Indikationen als auch bei Dysfunktionen.

Auf Visite oder Hausbesuch
Der physiokey passt in jede Tasche. Einmal aufgeladen sorgt der hochwertige Lithium-Ionen-Akku für einen Einsatz über einen langen Zeitraum.

Mobiler Einatz
Sofort einsatzbereit zeigt sich der physiokey im Hochleistungssport. Dank der hohen Materialgüte kann das robuste Gerät überall zur Anwendung kommen.

Zielorientiert! Ein Surplus für Ihre Praxis
Viele Ärzte und Therapeuten haben bereits positive physiokey Erfahrungen gsammelt. Im regulären Praxisalltag ist dieses etablierte System sofort einsatzbereit und leistet Erstaunliches.
Punktgenaue Performance
Mit dem etablierten physiokey lokalisieren Sie im ersten Schritt zugängliche Areale für eine Therapie. Unterstützt und präzisiert werden diese durch zweifach ausgewertete Messwerte, die auf dem TFT-Display dargestellt werden. Im zweiten Schritt folgt dann eine punktgenaue intensive Behandlung. Dabei verändert sich die Abgabe der physiokey Impulse aufgrund der Impendanzmessungen laufend. Gleichzeitig können Messreihen automatisch informieren, wann eine Behandlung abgeschlossen werden kann. Mit der „Keyphorese“ steht Ihnen noch eine zusätzliche Möglichkeit zur Verfügung. Diese abgewandelte Form der Iontophorese nutzen Ihre Kollegen im Anschluss an die physiokey Therapie, um Externa wie Salben und Cremes in die Haut einzuarbeiten.
physiokey Funktionen
Der physiokey von Hersteller Keytec bietet Ihnen drei verschiedenen Anwendungsformen für die Behandlung von Schmerzen und Dysfunktionen – und das in einem Gerät:
Bioregulation
In dieser Auswahl arbeitet physiokey mit bidirektionalen und adaptierten Impulsen. Hier stehen insgesamt 11 weitere Spezialprogramme zu Verfügung.
Diagnostik
Im Diagnostikmodus zeigt Ihnen der physiokey durch Zahlenwerte an, wo eine Therapie möglichst hohe Erfolgsaussichten verspricht.
Keyphorese
Die Keyphorese ist eine Art Iontophorese. Sie erlaubt den Einsatz von sauren und basischen Externa bei Ihrer Therapie.
Eine sichere und bewährte Therapie
Der physiokey ermöglicht Ihnen mit den zuvor genannten Funktionen ein gesamtes Therapiekonzept. Wie Sie ihn einsetzen, ob als zusätzliche Option zur Behandlung oder als Einzelanwendung, entscheiden Sie! Die Anwendung ist immer eine sichere und bewährte Therapiemethode, die bereits tausende Ihrer Kollegen überzeugt hat.
Seit 2014 auf dem Markt, konnten sich Ihre Kollegen bereits von der Effizienz dieser Form der Therapie überzeugen. Kliniken zählen ebenso zu den Anwendern, wie niedergelassene Ärzte verschiedenster Fachrichtungen, sowie Heilpraktiker und Physiotherapeuten. Besonders in der Sporttherapie hat sich die physiokey Anwendung etabliert.
physiokey Referenzen
Beispiele für die physiokey Anwendung bei akuten und chronischen Schmerzen sowie Dysfunktionen






Durchdacht bis ins Detail – das physiokey Design

Wechselelektrode
Das Wechselkopfsystem ist robust und leicht in der Bedienung. Dank der verschiedenen Wechselköpfe, die separat erhältlich sind, wird Ihr physiokey besonders flexibel. So entscheiden Sie ganz einfach, welcher Wechselkopf für die jeweilige Therapie zum Einsatz kommt.
1 of 4TFT-Touch-Display
Dank dem Touch-Display ist Ihr physiokey intuitiv bedienbar. Bewegen Sie sich ganz einfach durch die verschiedenen Menüs und tippen Sie Ihre gewünschte Option an. Der untere und obere Bereich des Displays wird nach 3 Sekunden automatisch gesperrt, das mittlere Display weitere 5 Sekunden später. Um das Display zu entsperren, drücken Sie einfach den Homebutton. 2 of 4Keyphorese Seitenelektroden
Die Seitenelektroden werden bei der Keyphorese als Gegenelektroden zur Elektrode des Wechselkopfs benötigt. Sie berühren sie bei der Nutzung des physiokeys automatisch, Ihr Kontakt lässt die Elektrodenwirkung einsetzen. Um den Kreis zu schließen, muss Hautkontakt zum Patienten bestehen.
3 of 4Basisstation
Die Basisstation dient als sichere Aufbewahrung Ihres physiokey. Sie ist mit einem Micro-USB-Port versehen, um das Gerät optimal zu laden. Aufgrund des Lademanagements ist Ihr physiokey immer funktionsbereit, wenn Sie ihn brauchen.
4 of 4
physiokey Gerätebeschreibung
Li-Ion Akku Technologie
Maße: 185 x 51 x 28 mm (L x B x H)
ca. 6 Stunden Laufzeit
Gewicht: 180g
2,2´´ TFT-Touch-Display
USB Recharge
Ladespannung: 5V +/- 0,5V max.
Ladezeit: ca. 180 Min.
Bedienung und Menüführung des physiokey
Ärzte und Designer haben in enger Zusammenarbeit eine möglichst optimale Geräteform entwickelt. Spezialisierte Interface-Designer entwickelten darüber hinaus ein Bedienkonzept, dass die physiokey Anwendung intuitiv macht. Mehr zur Bedienung und Menüführung erfahren Sie in der Bedienungsanleitung, die dem Produkt beiliegt, sowie hier im Video.

Optionale Bestandteile für Ihren physiokey
Der physiokey ist mit einer Wechselkopfelektrode ausgestattet, die ihn maximal flexibel macht. Als Standard besitzt er einen runden Wechselkopf. Durch einen Klickmechanismus lassen sich weitere Wechselköpfe aufsetzen, die separat erhältlich sind, beispielsweise auch den Faszien-Flow. Je nachdem, welche Behandlung Sie durchführen möchten, passt sich der physiokey also an. Um möglichst flexibel zu sein, setzen die meisten Anwender deshalb auf das Profiset.
physiokey Bedienungsanleitung
Zu Ihrem physiokey finden Sie an dieser Stelle immer die aktuelle Version der Bedienungs- und Gebrauchsanweisung. Die Anleitung ist in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar, die wir Ihnen als PDF-Datei zum Download anbieten. Die Bedienungsanleitung umfasst folgende Punkte:
- Definition und allgemeine Informationen
- Lieferumfang
- Handhabung
- Pflege und Reinigung
- Rücknahme und Entsorgung
- Anhang: Technische Informationen
